Innovative öffentliche Beschaffung bezeichnet den Prozess, bei dem öffentliche Institutionen neue und kreative Lösungen, Produkte oder Dienstleistungen erwerben, um ihre Effizienz und E... [mehr]
Innovative öffentliche Beschaffung bezeichnet den Prozess, bei dem öffentliche Institutionen neue und kreative Lösungen, Produkte oder Dienstleistungen erwerben, um ihre Effizienz und E... [mehr]
Ja, bei der Beschaffung von B- und C-Gütern ist in der Regel eine weniger detaillierte Planung ausreichend. B- und C-Güter haben im Vergleich zu A-Gütern einen geringeren Wert oder eine... [mehr]
Die fünf Anstriche der Beschaffung sind: 1. **Bedarfsermittlung**: Feststellung, welche Materialien oder Dienstleistungen benötigt werden. 2. **Beschaffungsmarktforschung**: Analyse und Bew... [mehr]
Hier sind fünf Beispiele für Beschaffungsprozesse: 1. **Rohstoffbeschaffung**: Ein Automobilhersteller kauft Stahl, Aluminium und Kunststoff, um Fahrzeuge zu produzieren. 2. **Dienstleistun... [mehr]
Hier sind fünf gängige Ansätze für die Beschaffung: 1. **Ausschreibung**: Ein formaler Prozess, bei dem Angebote von verschiedenen Anbietern eingeholt werden, um den besten Preis... [mehr]
Beschaffung und Anstriche sind zwei unterschiedliche, aber oft miteinander verbundene Themen, insbesondere im Bau- und Renovierungsbereich. **Beschaffung:** Beschaffung bezieht sich auf den Prozess d... [mehr]
Die Anwendung, die die Dienstleistungsverwaltung und -beschaffung in SAP HANA ermöglicht, ist SAP Ariba. SAP Ariba bietet eine umfassende Lösung für das Beschaffungsmanagement, einschli... [mehr]
Eine Anwendung, die sowohl Servicemanagement als auch -beschaffung bietet, ist ServiceNow. ServiceNow ist eine umfassende Plattform, die IT-Service-Management (ITSM), IT-Operations-Management (ITOM) u... [mehr]
Hier sind fünf wichtige Kennzahlen (KPIs) für die Bereiche Beschaffung, Produktion und Vertrieb: 1. **Beschaffung:** - **Lieferantenqualität:** Misst die Qualität der geliefert... [mehr]
Hier sind einige Beispiele für die Bereiche Beschaffung, Produktion und Vertrieb: **Beschaffung:** 1. Einkauf von Rohstoffen wie Stahl, Kunststoff oder Holz für die Herstellung von Produkte... [mehr]
Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) für Beschaffung und Logistik hilft Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, indem es verschiedene Funktionen wie Bestandsverwaltung, L... [mehr]
Die Beschaffungspflicht von Führungszeugnissen bei Lehrern liegt in der Regel bei den Schulbehörden oder den jeweiligen Schulträgern. Diese Institutionen sind dafür verantwortlich,... [mehr]
Ja, die Nutzung des Internets macht Sinn bei der Beschaffung von Facharbeitern. Online-Plattformen und Jobportale ermöglichen es, gezielt nach qualifizierten Fachkräften zu suchen und Stelle... [mehr]
Die IT-Beschaffung umfasst den Prozess der Beschaffung von Informationstechnologie-Ressourcen, einschließlich Hardware, Software, Dienstleistungen und Infrastruktur. Sie beinhaltet die Identifiz... [mehr]
In SAP bietet die Anwendung "SAP S/4HANA" sowohl Servicemanagement als auch -beschaffung. Innerhalb von SAP S/4HANA sind die Module für das Servicemanagement (Service Management) und di... [mehr]